Archiv - 2023
Alle Projekte aus dem Jahr 2023
Entwicklungen für die Raumfahrt dauern bis zur Anwendung oft Jahrzehnte
Projekt des Monats Juni 2023
Im Jahr 2013 erteilte die Europäische Raumfahrtagentur ESA einen Entwicklungsauftrag für Gepumpte Fluidkreisläufe in Temperaturregelsystemen auf grossen Telekommunikations-satelliten. In diesem Zusammenhang wurden verschiedene hermetisch dichte Verbi…
... mehr erfahrenTiefe Verbindung (100mm)
Projekt des Monats Mai 2023
Sehr tiefe Bindungen können wir mit unserem neuesten Projekt aufzeigen, bei dem wir Aluminium radial, 100mm tief incl. Unterraube geschweisst haben. Das Schweissen der Aluminiumwerkstoffe weist einige Besonderheiten auf, die aus den besonderen physik…
... mehr erfahrenDeutsche Entwicklung und italienische Kreativität…
Projekt des Monats April 2023
…verknüpft mit Schweizer Präzision – besser geht’s kaum. Damit konnten wir für die automobile Prototypen- und Kleinserienfertigung innovative und preisgekrönte Komponenten aus verschiedenen Hochleistungswerkstoffen produzieren. Die massgebliche und h…
... mehr erfahrenWas haben zwei Pianisten und das Elektronenstrahlschweissen gemeinsam?
Projekt des Monats März 2023
Wenn zwei Pianisten an einem Klavier vierhändige Originalstücke aus Klassik und Romantik spielen, inspirieren sie dabei mit 20 Fingern das Publikum. In derselben Weise werden beim Elektronenstrahlschweissen mit Hilfe einer Mehrstrahltechnik 20 Schmel…
... mehr erfahrenNichts überrascht mehr als eine gute Idee, die keiner erwartet hat
Projekt des Monats Februar 2023
In diesem Projekt widmen wir uns dem Thema: Dichtes Schweissen von Verschlussstopfen mit hohen statischen Ansprüchen. Die bevorzugende Nahtform in diesen Anwendungsfall wäre eine I-Naht als Eckstoss, stumpf (siehe Skizze).
Da die Teile schon herge…
... mehr erfahrenSagenhafte Geschwindigkeiten beim Elektronenstrahlschweissen
Projekt des Monats Januar 2023
Geschwindigkeit und Emotionen sind in vielen Bereichen untrennbar miteinander verbunden. Uns fasziniert das Tempo beim aktuellen Projekt für die Elektrotechnik. Dabei geht es um die Herstellung von Bi-und Trimetall-Bänder welche aus verschiedenen Leg…
... mehr erfahren