Archiv - 2022Alle Projekte aus dem Jahr 2022
Was hat WhatsApp mit einem CNC-Fertigungsteil gemeinsam?
Projekt des Monats Juni 2022
Jedem von uns ist es schon passiert, dass sich ein Fehler nicht immer ohne Umwege korrigieren lassen kann. Ob WhatsApp oder CNC-Fertigungsteil, Fehler können schnell und zuverlässig mit der richtigen Vorgehensweise korrigiert werden.
Bei WhatsApp...
... mehr erfahren
Yuppie!!! Wir haben gewonnen!!!
Projekt des Monats Mai 2022
Wir haben beim Aargauer Unternehmenspreis in der Kategorie A (hierzu zählen Unternehmen bis zu einer Grösse von 20 Mitarbeiter) den 1. Platz erreicht.
Dieser Preis wird jährlich von der Aargauischen Kantonalbank und dem Aargauischen Gewerbeverband ...
... mehr erfahren
TITAN MIT STAHL, WIR HABEN ES GEWAGT! Jetzt suchen wir Praxisanwendungen
Projekt des Monats April 2022
Für die Serienproduktion war die Verbindung Stahl mit Titan in der Vergangenheit metallurgisch ungeeignet und nicht möglich. Mit einer innovativen und zum Schutzrecht angemeldeten Erfindung werden Mischverbindungen wie Titan mit Stahl vollkommen neu ...
... mehr erfahren
Vergoldetes Forschungsprojekt der Universität Basel
Projekt des Monats März 2022
Mit einer beachtlichen Innovationskraft ist die Universität Basel als Forschungsinstitution führend im Bereich der Quantentechnologien, mit welchen die Quantenmechanik aus theoretischen Konzepten heraus zum technischen Einsatz kommt.
Für diese Forsc...
... mehr erfahren
Know-how in der Blechbearbeitung
Projekt des Monats Februar 2022
Positioniergenauigkeiten im Hundertstelbereich bei Blechteilen, die durch vorgelagerte Herstellungsprozesse wie „Fräsen und Drehen“ toleranzbelastet sind, lassen sich nur durch ein exaktes Spannkonzept realisieren, welches das Halten der Bauteile bei...
... mehr erfahren
Das hat noch keiner gemacht
Projekt des Monats Januar 2022
Das Elektronenstrahlschweissen ist bereits seit Jahrzehnten in der Industrie etabliert und wird in vielen Bereichen konkurrenzlos eingesetzt. Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten zeichnen sich immer wieder durch technisch anspruchsvolle Peripheri...
... mehr erfahren