Präzises Verschweissen für innovative Intubationstechnologien

Projekt des Monats November 2025

Die Medizintechnik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht - insbesondere bei chirurgischen Verfahren wie der Intubation, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine Schlüsselkomponente dabei sind moderne Spatelgehäuse, die mit integrierter Kamera und LED-Technologie ausgestattet sind, um medizinisches Fachpersonal optimal zu unterstützen.

Unsere jüngste Herausforderung bestand darin, einen Verschlussstopfen nahtlos und absolut dicht in ein solches Spatelgehäuse einzuschweissen. Was zunächst unspektakulär wirkt, entpuppte sich aufgrund der komplexen Geometrie, der engen Bauraumverhältnisse und der Anforderungen an eine heliumdichte Verbindung als hoch anspruchsvolle Aufgabe. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Edelstahl, enthält eine Hochleistungs-LED zur optimalen Ausleuchtung sowie eine empfindliche Kamera - ein präzises Zusammenspiel, das höchste Sorgfalt im Fügeprozess erforderte.

Dank unseres engagierten Teams und der leistungsfähigen Elektronenstrahltechnologie konnten wir diese anspruchsvolle Schweissaufgabe erfolgreich, zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, umsetzen

Durch unsere enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den gemeinsamen Innovationsgeist entstehen Lösungen, die Standards setzen. Ein herzliches Dankeschön an unser Team für den unermüdlichen Einsatz und die kreative Umsetzung!

Übrigens: Für Patientinnen und Patienten ist es beruhigend zu wissen, dass sich die videobasierte Intubation mittels Laryngoskop mittlerweile als Standard etabliert hat - und damit ein Höchstmass an Sicherheit bei Operationen gewährleistet.

Die SwissBeam AG ist ein Unternehmen, welches sich auf dem Gebiet
des Elektronenstrahlschweissens spezialisiert hat und dabei auf einen
Erfahrungsschatz von über 40 Jahren zurückgreift.

Swissbeam Zentrale

SwissBeam AG
Grossmattrain 3
8964 Rudolfstetten

In Maps öffnen

Kontakt

Sie Können uns Via Telefon oder
E-Mail kontaktieren.

Ansprechpartner:
Peter Schmidt