Innovative Werkstoffkombination, die Grenzen verschiebt

Projekt des Monats Juli 2025

Eine aussergewöhnliche Mischverbindung, zusammengesetzt aus den Werkstoffen Kupfer und Kovar, forderte uns letzten Monat besonders. Kovar ist eine Nickellegierung mit einer bemerkenswerten Eigenschaft: In bestimmten Temperaturbereichen ist der Wärmeausdehnungskoeffizient anormal klein oder teilweise sogar negativ.

Geeignet ist Kovar für Bauteile, die mit Keramik oder hartem Glas verbunden werden und thermisch hohen Betriebstemperaturen unterliegen.

Die Herausforderung? Ein Glaseinsatz direkt neben der Schweissnaht, der bei klassischen Verfahren oft zum Bruch und damit zum kompletten Ausfall der Baugruppe führt.

Doch bei SwissBeam haben wir mit einem ultra-präzisen Elektronenstrahl und einer massgeschneiderten Prozessführung die perfekte Lösung gefunden: eine gezielte Aufschmelzung, die den empfindlichen Glaseinsatz schont und gleichzeitig höchste Verbindungsqualität gewährleistet.

Diese innovative Herangehensweise unterstreicht unseren Anspruch, individuelle und zukunftsweisende Lösungswege für unsere Kunden zu entwickeln - und zeigt, dass wir bereit sind, neue Massstäbe in der Werkstofftechnik zu setzen.

Die SwissBeam AG ist ein Unternehmen, welches sich auf dem Gebiet
des Elektronenstrahlschweissens spezialisiert hat und dabei auf einen
Erfahrungsschatz von über 40 Jahren zurückgreift.

Swissbeam Zentrale

SwissBeam AG
Grossmattrain 3
8964 Rudolfstetten

In Maps öffnen

Kontakt

Sie Können uns Via Telefon oder
E-Mail kontaktieren.

Ansprechpartner:
Peter Schmidt