Herausforderungen meistern – Präzision in Perfektion
Projekt des Monats Juni 2025Bei SwissBeam sehen wir technologische Herausforderungen als unsere tägliche Motivation! Ob anspruchsvolle Materialien, komplexe Geometrien oder besondere Anforderungen - wir lieben es, unsere Technologien bis an ihre Grenzen zu bringen und dabei neue Massstäbe zu setzen.
In einem unserer jüngsten Projekte haben wir sechs Einzelteile aus 1.4404 und 1.4435 zu einer Baugruppe verschweisst - mit zwei axialen und drei radialen Nähten sowie Einschweisstiefen von bis zu 15 mm. Dank der Präzision des EB-Schweissens fügen wir mit einem geringen Wärmeeintrag Komponenten verzugsarm und ohne Nacharbeit zusammen, sodass sie direkt in komplexen Systemen verbaut werden können. Die hoheReproduzierbarkeit beim Elektronenstrahlschweissen und die enormeKosteneffizienz eröffnen beeindruckende Möglichkeiten - gerade bei dickwandigen Bauteilen.
Unsere innovative Herangehensweise zeigt: Elektronenstrahlschweissen revolutioniert nicht nur die Schweisstechnik selbst, sondern optimiert auch Konstruktion und Fertigungsplanung.
Das Ergebnis? Höchste Wirtschaftlichkeit bei maximaler Präzision.
Diese Baugruppe findet Anwendung in der Kryotechnik, wo die Qualität der Schweissverbindungen direkt den Wirkungsgrad des Gesamtsystems beeinflusst.
Hier zeigt sich die wahre Stärke des Elektronenstrahlschweissens:
Es erfüllt Anforderungen, die kein anderes Verfahren erreichen kann.