Archiv - 2025

Alle Projekte aus dem Jahr 2025

So gelingt die perfekte Verbindung von 420 Kupfer- und 2 Stahlfolien

Projekt des Monats September 2025
Lamellenbänder sind die ideale Lösung, wenn Platzersparnis, Flexibilität und eine zuverlässige Stromübertragung gefragt sind. Sie bestehen aus feinen Kupferfolien mit Dicken zwischen 0,10 und 0,30 mm, die je nach Anforderung zu den gewünschten Quersc…
... mehr erfahren

Innovative Werkstoffkombination, die Grenzen verschiebt

Projekt des Monats Juli 2025
Eine aussergewöhnliche Mischverbindung, zusammengesetzt aus den Werkstoffen Kupfer und Kovar, forderte uns letzten Monat besonders. Kovar ist eine Nickellegierung mit einer bemerkenswerten Eigenschaft: In bestimmten Temperaturbereichen ist der Wärmea…
... mehr erfahren

Herausforderungen meistern – Präzision in Perfektion

Projekt des Monats Juni 2025
Bei SwissBeam sehen wir technologische Herausforderungen als unsere tägliche Motivation! Ob anspruchsvolle Materialien, komplexe Geometrien oder besondere Anforderungen - wir lieben es, unsere Technologien bis an ihre Grenzen zu bringen und dabei neu…
... mehr erfahren

Unsere Hohlraumschweissung gewinnt den Welding Award

Welding Award 2025
Aus einer Erzählung wurde eine Idee. Aus der Idee ein Projekt. Und daraus: ein Welding Award!  Was ursprünglich als technischer Lösungsansatz begann, hat uns bei der SVS-Jahrestagung in Luzern zum stolzen Gewinner des allerersten Welding Award 2025 …
... mehr erfahren

Wow – Erst nominiert, dann gewonnen!

Projekt des Monats Mai 2025
Unser Innovationsprojekt „Hohlraumschweissung“ belegte im Rahmen des 18. Aargauer Unternehmenspreises in der Kategorie Leuchtturmpreis 2025 den 2. Platz Ein Moment, auf den wir unglaublich stolz sind. Mit dieser innovativen Schweissmethode konnten w…
... mehr erfahren

Präzisionsschweissen für die Quantentechnologie: Einblicke in unsere Zusammenarbeit mit der Universität Basel

Projekt des Monats April 2025
Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe für Quantensensorik am Department für Physik der Universität Basel zu teilen. Im Rahmen dieses Projekts führten wir Machbarkeitsstudien durch, um elektrische, thermische und …
... mehr erfahren

Metallbalgkupplungen: Präzision und Flexibilität

Projekt des Monats März 2025
Metallbalgkupplungen ermöglichen die präzise und torsionssteife Übertragung von Drehmomenten zwischen Wellen. Dank ihrer flexiblen Bauweise gleichen sie axialen, radialen und winkligen Versatz spielend aus. Die besondere Geometrie sorgt für hohe Tors…
... mehr erfahren

Einfachheit führt zum Erfolg

Projekt des Monats Februar 2025
In einer Welt, die immer komplexer zu werden scheint, wird Einfachheit der entscheidende Erfolgsfaktor – besonders in der Konstruktion und Fertigung von Bauteilen. Ein gutes Beispiel dafür ist unsere aktuelle Schweissaufgabe: Eine normgerechte DIN-Üb…
... mehr erfahren

Zufallsbefund durch Farbeindringprüfung

Projekt des Monats Januar 2025
Wenn es darum geht, Oberflächenfehler wie Risse oder Poren in Materialien wie Stahl, Aluminium oder Kupfer zu entdecken, ist die Farbeindringprüfung eine grundlegende und effektive Methode der Zerstörungsfreien Werkstoffprüfung (ZfP). Diese Technik e…
... mehr erfahren

Die SwissBeam AG ist ein Unternehmen, welches sich auf dem Gebiet
des Elektronenstrahlschweissens spezialisiert hat und dabei auf einen
Erfahrungsschatz von über 40 Jahren zurückgreift.

Swissbeam Zentrale

SwissBeam AG
Grossmattrain 3
8964 Rudolfstetten

In Maps öffnen

Kontakt

Sie Können uns Via Telefon oder
E-Mail kontaktieren.

Ansprechpartner:
Peter Schmidt